ein Pilotprojekt der stiftung lq CH

Bewegungscafé

Im Bewegungscafé geht es um das Suchen und Weiterentwickeln der eigenen Bewegungskompetenz. Mit alltäglichen Aktivitäten (Essen, Trinken, vom Stuhl/Boden aufstehen, ins Bett gehen usw.) werden in der Lernumgebung der Wirkstatt LQ neue Möglichkeiten gesucht und individuell erfahren.

Es geht nicht um Können bzw. Nicht-Können oder um sportliche Herausforderungen. Unterstützt von einem Coach der Wirkstatt LQ suchen Sie gemeinsam nach individuellen neuen Möglichkeiten, um alltägliche Aktivitäten zu bewältigen. Wir lernen gemeinsam, unsere Beweglichkeit zu erhalten.

  • Sie werden von einem Coach der Wirkstatt LQ (Pflegefachperson und Kinaesthetics-TrainerIn) begleitet.
  • Sie können eigene Fragen und Themen mitbringen.
  • Sie können sich mit anderen BesucherInnen austauschen.

 

Öffnungszeiten

Das Bewegungscafé ist jeden 3. Freitag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

19. September 2025

17. Oktober 2025

21. November 2025

19. Dezember 2025

 

Im August 2025 findet das Bewegungscafé nicht statt, da der 3. Freitag im August Mariä Himmelfahrt ist.

 

Teilnahme

Das Bewegungscafé ist der Ort für pflegende Angehörige und all jene, die sich mit den eigenen Bewegungsmöglichkeiten auseinandersetzen wollen. Egal ob vorbeugend oder bei konkreten körperlichen Herausforderungen (Gangunsicherheit, Gleichgewicht, Treppensteigen oder andere Einschränkungen im Alltag) lohnt sich ein Besuch.

Sie können ohne Voranmeldung ins Bewegungscafé kommen. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

 

Hier finden Sie uns

Wirkstatt LQ
c/o stiftung lebensqualität
Nordring 20
8854 Siebnen
Tel. 055 450 25 10